Memoriam-Garten in Grundhof
Allgemeines über den Memoriam-Garten
Auf dem Friedhof in Grundhof eröffnete Pastor Gerundt am 10.09.2013 den ersten Memoriam-Garten in Schleswig Holstein gemeinsam mit Gärtnermeister Torsten Müller, Steinmetz Sven Höch und Nadia Reumann, Geschäftsführerin der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein GmbH. Auch die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden und der Gemeinde Grundhof ließen es sich nicht nehmen, den Verantwortlichen für diesen Memoriam-Garten zu danken und viel Erfolg zu wünschen.
Bestattungsmöglichkeiten
Es gibt Erdbeisetzungen und Urnenbeisetzungen für sowohl Einzelwahlgräber als auch P
artnerwahlgräber. Bei den Urnenbestattungen ist eine Ruhefrist von 20 Jahren und bei den Erdbestattungen eine Ruhefrist von 25 Jahren vorgesehen.
Besonderheiten des Memoriam-Gartens
Im Herzen und im Rahmen des Lindengartens befinden sich die Erdgräber. Mittig leicht angehügelt zeichnet sich die Gestaltung durch die besondere Pflanzenwahl aus. Verschiedene Gräser harmonieren mit Ahornbäumchen und unterschiedlichsten Bodendeckern. Den Rahmen des Lindengartens bilden die Urnenpartnergräber. Bodendecker und jahreszeitlich wechselnde Bepflanzung sind das verbindende Element aller Partnergräber. Die Namen der Verstorbenen werden auf einen kleinen Stein in Form eines Würfels eingraviert. Eine Engelskulptur befindet sich inmitten der Anlage.
Informationen über die beteiligten Friedhofsgärtnereien und Steinmetze
Die Anlage wird von unserer Vertragsgärtnerei Müller aus Grundhof betreut. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Gärtnerei Müller, Holnisser Weg 6, 24977 Grundhof, Tel.: 04636 – 215